Turnen
Die Turnabteilung der TSG Oberrad spricht so gut wie jede Altersgruppe an. Ab 10 Monaten können die Eltern-Kind-Gruppen besucht werden. Ab 3 Jahren wird in altersgerechten Gruppen gespielt und Grundlagen des Turnens erlernt. Ab dem Grundschulalter können die allgemeinen Turngruppen besucht werden oder die Kinder können zu einem Sichtungstraining für die Leistungsgruppen (turnen@tsg-oberrad.de) angemeldet werden.
Eltern & Kind-Turnen

Bewegungsförderung ist schon im frühesten Kindesalter wichtig. Den eigenen Körper wahrnehmen und verschiedenen Bewegungserfahrungen sammeln, fördert die körperliche sowie die geistige Entwicklung.
In unserem Angebot Eltern & Kind-Turnen, werden schon die Kleinsten spielerisch an den Sport herangeführt, dabei grundlegende motorische und koordinative Fähigkeiten vermittelt und die Sozialisierung gefördert. Zusammen mit einem Elternteil können die Kinder hier krabbeln, rennen, balancieren, rollen, klettern und vieles mehr. Gemeinsame Lieder und Spiele sorgen für Freude und Spaß an der Bewegung.Eltern und Kind
19 Monate – 3 Jahre
Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 15.45 Uhr
Donnerstag 16.00 – 16.45 Uhr
Eltern und Kind
10 – 18 Monate
Dienstag 15.15 – 16.00 Uhr
Übungsleiterin

Pia Breidt
C-Lizenz Kinder und Jugendliche,
Kursleiterin Babys in Bewegung
Kinderturnen
Bei uns finden Sie Turnangebote für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren. Ab sechs Jahren sind die Gruppen bei uns nach Jungen und Mädchen getrennt. Im Kindergartenalter können Jungen und Mädchen ohne ihre Eltern ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und grundlegende Bewegungsformen ausprobieren und trainieren. Es wird gerannt, balanciert, geworfen, gefangen, gerollt, geschaukelt, gehangelt, geschwungen und vieles mehr. Ein Geräte- und Erlebnisparcours gehört genauso dazu, wie gemeinsame Spiele mit und ohne Kleingeräte.
Kinder im Grundschulalter (ab 6 Jahre) werden verschiedene grundlegende Übungsformen an den gängigen Turngeräten (wie z.B. den Ringen, dem Boden oder auch dem Mini-Trampolin) erlernt. Daneben stehen das gemeinsame Spielen sowie der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Der Ansatz erfolgt dabei sehr locker und offen und ist ausgerichtet auf die individuellen Fähigkeiten und Interessen der Kinder.
Diese Stunde richtet sich an alle Kinder im Vorschulalter. Die Stunden beginnen mit einigen Aufwärmspielen und es werden motorische Grundfertigkeiten in Form von Balancieren, Hüpfen und Springen an Turngeräten erlernt.
Vorschulkinder 3-4 Jahre
Mittwoch 15.00 – 16.00 Uhr
Freitag 15.00 - 15.45 Uhr
Vorschulkinder 5-6 Jahre
Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr
Freitag 15.45 - 16.30 Uhr
Übungsleiterin

Pia Breidt
C-Lizenz Breitensport für Kinder und Jugendliche
Grundschule Mädchen

Diese Stunde richtet sich an alle Mädchen im Grundschulalter bis 12 Jahre. Die Stunden beginnen mit einigen Aufwärmspielen und es werden Grundübungen des allgemeinen Turnens erlernt.
Montag 15.30 – 17.00 Uhr
Übungsleiterin

Pia Breidt
C-Lizenz Kinder/ Jugendliche
Grundschule Jungen

Diese Stunde richtet sich an alle Jungen im Grundschulalter. Die Stunden beginnen mit einigen Aufwärmspielen und es werden Grundübungen des allgemeinen Turnens erlernt.
Leistungsgruppen
Hinweis: Aktuell findet kein Probetraining für das Leistungsturnen statt!
Diese Gruppen richten sich speziell an Kinder, die mehr als die turnerischen Grundfähigkeiten erlernen möchten. Es werden gezielt Übungsfolgen trainiert, um an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Dabei werden nicht nur Techniken des Gerätturnens vermittelt, sondern auch die Gleichgewichts- und Spannungsfähigkeit geschult sowie die Kondition verbessert.
Die Kinder trainieren grundsätzlich zweimal wöchentlich in der TSG Turnhalle und nehmen an Wettkämpfen im Turngau Frankfurt sowie an Turnfesten teil.Wettkampforientiert - nur nach vorheriger Absprache und Probetraining!
Leistungsgruppe Jungen

Wettkampforientiert - nur nach vorheriger Absprache und Probetraining:
Diese Gruppen richten sich speziell an Kinder, die mehr als die turnerischen Grundfähigkeiten erlernen möchten. Es werden gezielt Übungsfolgen trainiert, um an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Dabei werden nicht nur Techniken des Gerätturnens vermittelt, sondern auch die Gleichgewichts- und Spannungsfähigkeit geschult sowie die Kondition verbessert. Die Kinder trainieren grundsätzlich zweimal wöchentlich in der TSG Turnhalle und nehmen an Wettkämpfen im Turngau Frankfurt sowie an Turnfesten teil.Übungsleiter

Simon Jung
Langjähriger Trainer der Leistungsguppen
Übungsleiter

Martin Jung
Sportlehrer
Übungsleiterin

Dr. Manuela Scholz
Stellv. Abteilungsleiterin
C-Lizenz Gerätturnen männlich
Leistungsgruppe Mädchen

Wettkampforientiert - Nur nach vorheriger Absprache!
Diese Gruppen richten sich speziell an Kinder, die mehr als die turnerischen Grundfähigkeiten erlernen möchten. Es werden gezielt Übungsfolgen trainiert, um an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Dabei werden nicht nur Techniken des Gerätturnens vermittelt, sondern auch die Gleichgewichts- und Spannungsfähigkeit geschult sowie die Kondition verbessert. Die Kinder trainieren grundsätzlich zweimal wöchentlich in der TSG Turnhalle und nehmen an Wettkämpfen im Turngau Frankfurt sowie an Turnfesten teil.Übungsleiterin

Anja Geist
C-Lizenz Gerätturnen weiblich
Übungsleiterin

Christina Kopp
C-Lizenz Rhythmische Sportgymnastik
Übungsleiterin

Katja Schubert
C-Lizenz Gerätturnen weiblich
Kampfrichterlizenz
Übungsleiterin

Katharina Liebs
C-Lizenz Gerätturnen weiblich
Kampfrichterlizenz
Übungsleiter

Julian Bechler
Abteilungsleiter
C-Lizenz Gerätturnen
Übungsleiter

Lea Geist
C-Lizenz Gerätturnen
weiblich
Rope Skipping

Mehr als nur Seilspringen! Rope Skipping beinhaltet unterschiedliche Beinsprungbewegungen mit und ohne Armbewegungen bis hin zu spektakulären, akrobatischen Stunts, wodurch es sich vom herkömmlichen Seilspringen unterscheidet.
Gesprungen wird zu Musik (dem Beat) mit unterschiedlichem Tempo. Der Beat ist dem Können des Springers angepaßt. Die hohe Schlagzahl der Musik bedingt ein sehr schnelles und dynamisches Springen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im gemeinsamen Handeln mit einem Partner oder in der Gruppe.Freitag 16.30 – 17.30 Uhr
Übungsleiterin

Jennifer Simon
Übungsleiter C-Lizenz Kinderturnen, Jugendleiterin